HEX-MAPPINGÜBERSICHT

Hinweis in eigener Sache :

Die Nutzung dieser Software-Lösungen , kann unter bestimmten Umständen zum Verlust der Fahrzeuggarantie und bei nicht fachgerechter Anwendung zu Motorschäden führen. Auch kann es zum Verlust der Fahrzeug-Zulassung und des Versicherungsschutzes beitragen, wenn gegen in Ihrem Land geltende Gesetze und Bestimmungen verstoßen wird.Die in der Datenbank zur Verfügung gestellten Tunes , sind als Basis für eine Abstimmung auf einem geeigneten Leistungsprüfstand zu sehen .

Haftungsausschluss:

Die Benutzung der Software, geschieht grundsätzlich auf eigenes Risiko, weder der Hersteller der Software, noch der Betreiber der Homepage übernehmen irgendwelche Garantien. Schäden jeglicher Art, gehen immer zu Ihren eigenen Lasten. Der Einsatz dieser Software kann zum Verlust der Zulassung und des Versicherungsschutzes führen, wenn gegen in ihrem Land geltende Gesetze und Bestimmungen verstoßen wird. Auch ist ein Verlust der Fahrzeuggarantie nicht auszuschließen. Bei nicht fachgerechter Anwendung , kann der Motor zerstört werden.

Das OBD Tool erzeugt die Kennung des programmierten Mappings und das Flashdatum .

 

Für die Moto Morini 1200 ccm Corsaro 140 PS gibt es folgende Mappings ,

die sich im Einspritzkennfeld + Zündkennfeld unterscheiden :

 

2333MA45 (D) ab 1/2006 bis 6 /2006

Das Zündkennfeld unterscheidet sich im Leerlauf deutlich von den späteren Kennfeldern ,

deshalb geht der Motor ab und zu aus.

 

2333MOL1249 (UK) ab 7/2006 bis 12/2007  

Hat schon das aktuellere verbesserte Zündkennfeld .

 

23ACMOR95C (D) E3 ab 1/2008 bis 12/2009

In Deutschland am häufigsten verwendet . Gutes Start- und Leerlaufverhalten .

Im unteren Drehzahlbereich und beim Spritverbrauch verbesserungswürdig. Lüfter schalten bei 90 Grad ein.

 

23ACMOL49C (UK) ab 1/2008 bis 12/2009

Kennfeld ähnelt den 23ACMOR95C (D) E3  und 23ACMORCORA (D) E3 Mapping. Zusätzlich ist die  Lambdasondenregelung deaktiviert .

 

23ACMOL49D (UK) ab 1/2008 bis 12/2009

Kennfeld ähnelt den 23ACMOR95C (D) E3  und 23ACMORCORA (D) E3 Mapping.

 

23ACMORCORA (D) E3 ab 1/2010 

Fast identisch mit dem 23ACMOR95C (D) E3 .  Lüfter schalten erst bei 98 Grad ein .

 

Race Mappings:

23ABMOLSK22 ab 1/2008 

23ACMOLK22C ab 1/2009 

23ACMOLK22D ab 1/2010   (meine Empfehlung für den Rennsport)

 

Das 23ACMOLK22D ist das aktuellste Mapping und für Renneinsätze am besten geeignet .

Die Kennfelder dieser Rennmappings sind fast identisch . Der HEX-Vergleich zeigt aber eine Reihe von Unterschieden .

Zu den 23ACMOR95C (D) E3  und 23ACMORCORA (D) E3 Mappings sind die Kennfelder deutlich unterschiedlich .

Der Verbrauch ist deutlich höher , da wie schon bei Renneinsätzen zu erwarten , recht fett abgestimmt.

Für Krümmer ohne Kat, Racing-Tüten geeignet . Lüfter schalten bei 98 Grad ein.

Die Maps des EbisUltimativeRace 05/06/08 basieren auf der 23ACMOLK22D-Map .

 

EbisUltimativeRace05

Verbesserung Motorlauf nach Kaltstart  und Verhinderung der leichten Erhöhung der Leerlaufdrehzahl .

Verbesserung Laufverhalten bei sehr niedrigen Drehzahlen .

Senkung Verbrauch ca. 7,5 l /km besonders bei tiefen Außentemperaturen  .

 

EbisUltimativeRace06

Verbesserung Motorlauf nach Kaltstart und Verhinderung der Erhöhung der Leerlaufdrehzahl .

Verbesserung Laufverhalten bei niedrigen Drehzahlen .

Senkung Verbrauch ca. 7 l /km besonders bei tiefen Außentemperaturen  .

 

EbisUltimativeRace08

Verbesserung Motorlauf nach Kaltstart .

Verbesserung Laufverhalten bei niedrigen Drehzahlen .

Verbrauch ca. 6,5 l /km  .

Geeignet für Moto Morini Corsaro 1200 , OEM Termignoni Auspuffanlage mit Katalysator und DB-Killer.

Ohne Lambdaregelung und nur für den 140-PS-Motor der Moto Morini Corsaro 1200 geeignet .

Das Map läuft insgesamt etwas magerer gegenüber Version 05/06 .

 

Ansonsten unterscheiden sie sich die 05-/06-/08-Kennfelder nur im Startverhalten und geringfügig im Verbrauch im unteren Drehzahlbereich. Das Drehmoment und Fahrbarkeit ab 2.000 U/min ist wesentlich verbessert.

 

23ECMOLCORB (F) ab 1/2009

23ECMOLCORC ab 1/2010  (meine Empfehlung für den Normaleinsatz )

Das Mapping wird in Frankreich gefahren. Die beiden Mappings haben keine Lambda-Regelung (OL)

und das neuere 23ECMOLCORC läuft sehr gut . Ist von der Laufkultur und dem Verbrauch bisher am besten.

 

23ECMOLCORCneu

Hier wurde in die Zündeinstellung eingegriffen , um ein besseres Ansprechverhalten beim Gaswechsel zu erzielen .

 

Weitere Mappings für die Moto Morini 1200 ccm  9 1/2 , Corsaro Avio , Sport , Scrambler , Granpasso :

 

2337MOR95OL ab 1/2006

Moto Morini 9 1/2 120PS Mapping  

Zu den 23ACMOR95C (D) E3  und 23ACMORCORA (D) E3 Corsaro Mappings ist das Kennfeld gleich , läuft zufriedenstellend.

 

2337MOL95 ab 1/2009 (meine Empfehlung für den Normaleinsatz )

Moto Morini 9 1/2 120PS Mapping  , identische Kennfelder wie bei 2337MOR95OL, ohne Lambdasondenregelung. Hat ein wenig mehr Biss.

 

23ACMORCAVG ab 1/2009 

Moto Morini Corsaro Avio Mapping

Unterscheidet sich von allen anderen Mappings . Zündkennfeld bei 1400 von 1600 U/min überprüfen und eventuell anpassen , ausbaufähig .

 

23EDMORSPTC (F)(D) ab 1/2008

Moto Morini Sport Mapping

Moto Morini Scrambler Mapping

Das Map läuft auf der Sport und Scrambler gut.

 

23ECMOLSPTA  ab 1/2009

Moto Morini Sport Mapping

Moto Morini Scrambler Mapping

Ohne Lambdaregelung. Das Map läuft auf der Sport und Scrambler sehr gut. Die Kennfelder sind praktisch identisch mit der 23EDMORSPTC.

 

23ACMORSPTA ab 1/2008

Moto Morini Granpasso Mapping

 

23ECCLGPSMB  ab 1/2009

Moto Morini Granpasso Mapping

 

23ECCLGPSMC ab 1/2010

Moto Morini Granpasso Mapping

 

23EDCLGPSMB ab 1/2011

Moto Morini Granpasso Mapping , ist eine Sago-Karte , sie ist Lambda-Sonden frei .

 

23ECCLGPSMD ab 1/2016 

Moto Morini Granpasso = neuestes Mapping

 

OL-Karten und CL-Karten sind Mappings , bei denen nur die Lambda-Sonde deaktiviert ist .

Download
Hex-Datei:23ACMOLK22DMap=RENNMAP=>Verbrauch,Krümmer o. KAT,Rennschalldämpfer,Lüftereinschaltung>98 (°C)
Race Mapping : Geeignet für folgende Moto Morini : 1200 Corsaro ( Veloce) >>> Meine Empfehlung für den RENNEINSATZ
23ACMOLK22DMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
Race Mapping : Geeignet für folgende Moto Morini : 1200 Corsaro ( Veloce)
23ACMOLK22CMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
Race Mapping : Geeignet für folgende Moto Morini : 1200 Corsaro ( Veloce)
23ABMOLSK22Map.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ACMOL49CMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ACMOL49DMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ACMOR95CMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ACMORCAVFMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ACMORCAVGMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ACMORCORAMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ECCLGPSMBMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ECCLGPSMCMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ECCLGPSMDMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ACMORCORAMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ECCLGPSMBMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
23ECCLGPSMCMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
Hex-Datei : 23ECMOLCORCMap = NormalMAP = ist von der Laufkultur im Normaleinsatz und dem Verbrauch bisher am besten.
Normaleinsatz - Mapping : Geeignet für folgende Moto Morini : 1200 Corsaro
23ECMOLCORCMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
Hex-Datei : 23ECMOLCORCNeuMap = mit veränderter Zündeinstellung .
Normaleinsatz - Mapping : Geeignet für folgende Moto Morini : 1200 Corsaro
23ECMOLCORCMapneu.hex
exe File 320.0 KB
Download
23EDMORSPTCMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
2333MOL1249Map.hex
exe File 240.1 KB
Download
2333MORSK19Map.hex
exe File 240.1 KB
Download
2337MOR95OLMap.hex
exe File 240.1 KB
Download
EbisUltimativeRace05.hex
exe File 240.1 KB
Download
EbisUltimativeRace06.hex
exe File 240.1 KB
Download
EbisUltimativeRace08.hex
exe File 240.1 KB